Tipp zum lesen: zuerst alle spoiler einfahren Hallo liebe Freecraftler, Wie vielleicht schon einige von euch mitbekommen haben, beschäftige ich mich gerade mit dem Macros Mod. Es folgt eine Art Tutorial über den Mod selber (inklusive installation), wie man meine scripts installiert und natürlich eigene Scrits . (Ich bitte euch, dass ihr meine Scripts nicht als eure eigenen verkauft)Wenn ihr anregungen, Fragen oder ein Script haben wollt, schreibt das bitte hier rein (ich garantiere nicht, dass ich alles kann ) I: Installation: Spoiler: Installation (ich empfehle die 1.7.2, da nach eigenem Gefühl der Mod besser funktioniert) Ihr benötigt zuerst den LiteLoader: Download liste oder (1.7.2) DirektDownload Minecraft auf der Version 1.7.2 starten Den LiteLoader ausführen und folgendes anklicken: Den Macros Mod herunterladen: Download liste oder (1.7.2) DirektDownload In den .minecraft Ordner gehen (Windowstaste + R drücken und dann %appdata% eingeben) (wenn nicht vorhanden) in dem .minecraft Ordner einen Ordner namens mods erstellen und den Macros mod (Schritt 4) dort einfügen Beim Minecraft Launcher 1. Edit Profile (oder New Profile) 2. Use version: release 1.7.2-Liteloader1.7.2 einstellen Dann einfach Minecraft starten II: Macros (simpel) konfigurieren: Spoiler: Macros (simpel) konfigurieren (In Minecraft): Optionen Steuerung Nach ganz unten scrollen Auf Macro settings... drücken Um einen Key ganz Simpel zu belegen (zum Beispiel, dass man /is in den Chat eingibt, wenn man F drückt): Bei diesem Screen entsprechent auf F gehen. Dann einfach /is unten eingeben... ist nicht so schwer Erweitert: Events Spoiler: Erweitert Wo Macro Bindings: Keys steht, auf den Pfeil nach rechts klicken Dann ein Event auswählen... Zum Bespiel OnJoinGame dann hier wieder, wie oben einfach den Befehl, zum Beispiel /login PASSWORT III: Eigene Scripts einfügen: Spoiler: Eigene Scripts einfügen Unten rechts sind 4 Zeichen, dabei auf Text Editor klicken (zweites von rechts) Dann eine Textdatei erstellen (Wenn ihr meine Scripts verwendet, schreibe ich immer die Namen dazu ) Dannach wieder auf den Events screen gehen (weiter oben beschrieben) und bei den richtigen Events (welche habe ich bei meinen eigenen Scripts mit dazu geschrieben) und folgendes Eingeben: $$<der Text Name.txt> verschiedene Text Dokumente mit dem | Zeichen trennen (Alt Gr + kleiner als/größer als) ein paar meiner Scripts folgen im nächsten Post Ich hoffe, die formatierung passt... Sieht im Editor komisch aus Ans Team: wenn möglich so einstellen, dass die Spoiler standardmäßig eingeklappt sind
IV: Meine Scripts: Ein Bot, der jeden auf alle Farmen hinzufügt, aber nur wenn ihr ein Stick (Holzstock) in der Hand haltet: Code: $${ IF(%ITEM%="stick") IFCONTAINS(%&chat%,||von) MATCH(%&chat%,\|\|Von ((.*))\|\|,{&playermsg}) log(Der Spieler %&playermsg% wurde zur Farm hinzugefügt) echo(/farm add %&playermsg% all) ENDIF ENDIF }$$ Diesen müsst ihr beim OnChat Event reinmachen. Vorgeschlagender Name dafür: msgfarm Beim OnChat event müsst ihr also folgendes eingeben: Code: $$<msgfarm.txt>
ich will ne einfach pflegbare Blacklist ausm Google-Drive mit Warn und Bann-Stufe, die ich als Funktion in meine andern scripte einbauen kann
@Atorn wie meinst du das, mit dem Google Drive? Du musst die Txt. datei in diesem Pfad haben: .minecraft -> litemod -> macros -> logs
du kannst daten aus google spreadsheets importieren: http://mkb-wiki.herokuapp.com/scripts/53ef4347b1075 ich würde sowas gerne als Funktion ins Script importieren... Beispiel: &blackkey="23awdkka2w" $$<blacklist.txt> IF(BlackCheck(%&blackkey%,%&name%)) echo("/m "%&name% Du leider nicht) ENDIF
Beispiel der Tabelle: Name|Grund1|Grund2|Status1|Status2|Status3|Status4 McShenzii|hacks|leute geärgert|WARN|BAN|none|BAN xXx_Itz_Pro_Gam0r_HDLPGER_xXx|Generator kaputt gemacht|Generator kaputt gemacht|BAN|none|none|BAN Beispiel der Aufrufe und der return-Werte BlackCheck(%&blackkey%,%&name%) ---> bool CheckBlack(%&blackkey%,%&name%) --->" none/Warn/Ban:none/Grund1/Grund2"
Ich hoffe das hilft dir. Ich weiß jedoch leider nicht, wie man das aus dem Google Drive hollt... Formatierung: [userName] [anzahl der warns] [warns (mit komma trennen)] Code: $${ excex("füge hier den Pfad zum Goole Drive über den anderen script ein",%user%%Blackcheck%,%CheckBlack%) log(der Spieler %user% hat %Blackcheck% warns. Folgende Warns: ) log(%CheckBlack%) }$$
oh, da fehltn komma, zwischen user und blackcheck Was ist eigentlich der Unterschied zwischen array und variable?
@Atorn: Um zu farmen muss man also auch (einwandfreie) Referenzen mitbringen? ^^ Könnte man nicht diese Liste einbinden, bzw. als Quelle für das google-drive verwenden: bans.freecraft.eu? @ferengi_nog: Danke für das Thema. Ein Array ist eine Kette (Reihenfolge) und nicht nur eine "Leerstelle" (Variable). Einige Sprachen arbeiten mit indizierten arrays, also "maps" bei denen die Abfolge der Punkte entscheidend ist. In Bezug auf "best practices" kann ich dir die unterschiedlichen Datentypen leider nicht erklären. ^^ @All: ich hab's geschafft und den Schleichen Umschalter wieder <3 Folgendes trägt man dabei unter "Tastenbelgegung" ein, nachdem man den gewünschten Knopf gedrückt hat: $${TOGGLEKEY(sneak)}$$
Ich hab auch mal eine Frage: Man kann doch einstellen, dass wenn man etwas schreiben will (Den Knopf drücken um was zu schreiben) oben Buttons sind, die man anklicken kann und somit das geschrieben wird, was du für den Button eingestellt hast. Nur kann man auf diese Buttons auch anders drauf "klicken"?... kann man für diese Buttons einstellen, dass du jetzt mit der Zahl "1" den Button, den du ausgewählt hast, betätigst? Und nein, ich will das nicht über die "Keys" machen Mit "Keys" meine ich das hier:
Ja, das geht. einfach den Text öffnen (standard T) und dann rechtsklick irgendwo hin, dann gui editor.
Jetzt hab ich noch eine frage, so als spezialist Wenn ich folgenden Fall habe: Code: $${ IF(KEY_NUMPAD9) set(beispiel) log(%beispiel%) ENDIF IF(KEYNUMPAD8) log(%beispiel%) }$$ Dann ist es immer so, dass die variablen, jenach IFCLAUSE intern sind. Weis irgendjemand, wie ich es hinkriege, dass ich bei beiden Fällen die gleiche Zahl (bzw. in diesem Fall True oder False) kriege? Danke, ferängi Edit: Ok, habs herausgefunden, man muss @ einsetzen
Der Nächste der es falsch verstanden hat :/ Ich weiß ja schon, dass man solche Buttons da hinmachen kann, nur ich weiß nicht, ob man die auch anders betätigen kann. Das war auch eigentlich meine Frage...
@kelstad theoretischer weise könnte man auch die Bannliste von FC nehmen... aber ehrlich gesagt, halte ich mich da lieber an meine eigene. Schon alleine aus dem Grund, dass die, die in der liste Banned sind, ja eh nicht mehr auf den Server kommen. Und auch sonst handhabe ich das etwas anders als die offiziellen... also lieber eigene Liste @nog Code: $${ &beispiel=false IF(KEY_NUMPAD9) &beispiel=true log(%&beispiel%) ENDIF IF(KEYNUMPAD8) log(%&beispiel%) }$$ ist der Typ zwar nicht korrekt - aber so funktionierts bei mir... scope immer auf der nächsthöheren ebene definieren.
dankö, @Atorn und @sadiiiiZweiPunktNull du möchtest, dass du auf deiner TASTATUR 1 drückst, und das gleiche passiert, wie auf deinem Button?
ist überhaupt nicht schwer. du musst einfach genau das gleiche auf die taste legen, wie auf den knopf (siehe oberes tutorial). Wenn du ein ganzes Script auf dem Button hasst sag das bitte, dann helf ich dir da auch gern weiter
Nein... wie soll ich das erklären... Probier ich es an einem Bespiel: Ich habe einen Button festgelegt (Ein Button wenn man was schreiben will)... also klicke ist jetzt "T" um den Chat zu öffnen, oben erscheint ein Button wo "Hallo" steht, d.h. ich will "Hallo" in den Chat schreiben. Nur ich muss ja dadrauf klicken, aber geht das auch wenn man festlegt, dass "Hallo" geschrieben wird, wenn ich z.B. "1" auf meiner Tastatur drücke? Ohne, dass, wie schon eigentlich oben gesagt, ich das über "Keys" machen will.