#Update 3: Wie versprochen möchte ich hier noch ein paar weitere Details zu unserem neuen Minecraft-Host bekanntgeben Die alte Hardware bestand aus: CPU: Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1650 v2 @ 3.50 GHz (Turbo @ 3.90 GHz) RAM: 64GB DDR3 HDD: 2x 240GB Samsung SSD Preis: 110€/Monat Die neue Hardware besteht nun aus: CPU: Intel(R) Core(TM) i7-7700 CPU @ 3.60 GHz (Turbo @ 4.20 GHz) RAM: 64GB DDR4 HDD: 2x 512GB Samsung SSD Preis: 58€/Monat Wir sparen nun also ~52€ pro Monat und haben dazu noch einen deutlichen Leistungszuwachs. Außerdem haben wir die Minecraft-Server nun in einer virtuellen Umgebung laufen, damit wir den Container in Zukunft deutlich einfacher auf andere Hosts verschieben können. Der alte Host lief bis heute ununterbrochen 1228 Tage ohne einen einzigen Hardwaredefekt durch - der Neue hoffentlich auch! Auch die SSDs haben gute Arbeit geleistet und etwa 280 TB geschrieben. Code: root@srv~ # smartctl -A /dev/sda | awk '/^241/ { print "TBW: "($10 * 512) / 1099511627776, "TB" }' TBW: 280.791 TB root@srv~ # smartctl -A /dev/sdb | awk '/^241/ { print "TBW: "($10 * 512) / 1099511627776, "TB" }' TBW: 281.04 TB
frage zu den Maps. Wir das eigentlich noch behoben das die Karte nicht aussieht wie schweitzer Käse? Beispiel. PvE. überall sind löcher in der Karte.
Ich glaube die schwarzen Bereiche auf der Karte sind unentdecktes Land. Sprich, da war noch keiner und daher wurden sie auf der Karte noch nicht aufgedeckt. Das ist also kein Fehler. Wenn ich mich da jedenfalls nicht total irre
aber bei mir ist das z.b. so das da Gebäude die gebaut wurden auch deswegen nicht zu sehen sind. so gesehen war da schon jemand, sonst würde das haus da nicht stehen.